Richtlinie zu Material über sexuellen Kindesmissbrauch (CSAM)
Richtlinie zu Material über sexuellen Kindesmissbrauch (CSAM)
UNSERE WEBSITE VERFOLGT EINE NULL-TOLERANZ-POLITIK GEGENÜBER JEGLICHEM MATERIAL, DAS MINDERJÄHRIGE SEXUALISIERT, AUSBEUTET ODER IN SEXUELLEN ZUSAMMENHÄNGEN DARSTELLT.
Unsere Website verfolgt eine Null-Toleranz-Politik gegenüber jeglichem Material, das Minderjährige sexualisiert, ausbeutet oder in sexuellen Zusammenhängen darstellt.
Wir verurteilen jede Form von sexuellem Kindesmissbrauch (Child Sexual Abuse Material – CSAM), sei dieser real, simuliert oder suggeriert.
Unsere Website fungiert ausschließlich als Inhaltsaggregator: Wir produzieren, hosten oder speichern weder Bilder noch Videos.
Wir zeigen Verweise, Vorschauen und Metadaten von Inhalten, die auf externen Plattformen öffentlich zugänglich sind.
Trotzdem verpflichten wir uns, jeden Link oder jede Vorschau, die auf illegales oder verdächtiges Material hinweist, unverzüglich zu entfernen, sobald wir davon Kenntnis erlangen.
Geltungsbereich
Diese Richtlinie gilt für:
- Links, Vorschaubilder, Textauszüge und Metadaten, die auf unserer Website angezeigt werden;
- Titel, Beschreibungen, Schlagwörter oder automatisch generierte Vorschauen aus externen Quellen.
Unsere Website bietet keine Benutzerkonten an und erlaubt keinen direkten Upload von Inhalten.
Der Begriff „Minderjähriger“ bezeichnet jede Person unter achtzehn (18) Jahren, gemäß internationalen Standards und geltendem Recht.
Verbotene Inhalte
Es ist strengstens untersagt, direkt oder indirekt Inhalte oder Verweise zu veröffentlichen, die:
- Minderjährige in einem sexuellen, realen oder simulierten Kontext zeigen;
- Bilder, Titel oder Beschreibungen enthalten, die sexuelle Handlungen mit Kindern andeuten oder darstellen;
- computergenerierte, gezeichnete oder KI-basierte Darstellungen (z. B. Deepfakes, CGI) mit sexuellem Bezug zu Minderjährigen zeigen;
- sexuelle Handlungen mit Minderjährigen beschreiben, fördern oder verharmlosen, auch in fiktiver oder „humorvoller“ Form;
- Suchbegriffe, Tags oder Kategorien enthalten, die auf die Sexualisierung von Kindern abzielen.
Jede derartige Referenz wird sofort entfernt, sobald sie identifiziert wird.
Meldung verdächtiger Inhalte
Wenn Sie auf einen Link, eine Vorschau oder einen Text stoßen, der möglicherweise mit Material über sexuellen Kindesmissbrauch in Verbindung steht, können Sie:
- dies über unser Formular zum Löschen von Inhalten oder;
- die auf der jeweiligen Seite verfügbare „Melden“-Funktion tun.
Meldungen können anonym und ohne Benutzerkonto eingereicht werden.
Unser Moderationsteam prüft alle Hinweise so schnell wie möglich und entfernt alle Verstöße gegen diese Richtlinie.
Wir können verdächtige Fälle außerdem an folgende Stellen weiterleiten:
- das National Center for Missing & Exploited Children (NCMEC);
- Project Arachnid (Kanada) nd dessen Tool Shield;
- sowie die zuständigen lokalen oder internationalen Behörden, abhängig von der jeweiligen Rechtslage.
In Notfällen oder wenn ein Kind unmittelbar in Gefahr ist, wenden Sie sich bitte zuerst an die örtlichen Strafverfolgungsbehörden und informieren Sie uns anschließend.
Moderation und Überwachung
Auch wenn unsere Website keine Inhalte hostet, führen wir automatische und manuelle Prüfungen durch, um:
- die angezeigten Links und Vorschaubilder regelmäßig zu kontrollieren;
- gemeldete oder verdächtige Einträge zu entfernen;
- und den Verweis auf Quellen zu vermeiden, die bekanntlich CSAM verbreiten.
Wir arbeiten mit externen Erkennungssystemen und Hash-Datenbanken (z. B. PhotoDNA (Microsoft), NCMEC, Project Arachnid) zusammen, um die Sicherheit unserer Indexierung zu gewährleisten.
Entfernung und Zusammenarbeit
Wenn ein Link oder eine Vorschau mit CSAM in Verbindung gebracht wird:
- wird der betreffende Eintrag sofort von unserer Website entfernt;
- die zugehörigen Informationen (URL, Screenshot, Zeitstempel) werden gespeichert und den zuständigen Behörden übermittelt;
- die externe Quelle kann den Plattformbetreibern und Kinderschutzorganisationen gemeldet werden.
Wir arbeiten eng mit Strafverfolgungsbehörden und anerkannten Organisationen zusammen, um die Verbreitung von solchem Material zu bekämpfen.
Unser Engagement
Auch wenn unsere Tätigkeit auf die Aggregation externer Inhalte beschränkt ist, betrachten wir es als unsere ethische und rechtliche Verantwortung, die Verbreitung von Material über sexuellen Kindesmissbrauch aktiv zu verhindern.
Wir handeln proaktiv, um:
- die Indexierung von Quellen mit CSAM zu blockieren;
- Benutzern einfache Möglichkeiten zur Meldung zu bieten;
- und effektiv mit Behörden und internationalen Organisationen zusammenzuarbeiten.
Unser Ziel ist es, eine sichere, gesetzeskonforme und verantwortungsvolle Online-Umgebung zu gewährleisten, die mit internationalen Kinderschutzstandards im Einklang steht.
